Am heutigen Sonntag, den 9. Jänner 2022, wurde unter strengen Corona-Regeln im Kulturcentrum Wimpassing die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Wimpassing abgehaltn. Kommandant OBI DI(FH) Martin Heinig konnte neben den 46 anwesenden Mitgliedern auch Bürgermeister Walter Jeitler und Ehrenmitglied Dr. Herbert Pötscher begrüßen. Zu Beginn wurde eine Gedenkminute für unser kürzlich verstorbenes Mitglied LM Dr. Peter Stief gehalten. Danach folgten die Berichte der Verwaltung, Rechnungsprüfer, der Sachgebiete und des Kommandanten. Besonders beeindruckend ist die Einsatz- und Tätigkeitsstatistik 2021, welche durch Kommandant OBI Heinig vorgetragen wurde.
Im vergangenen Jahr wurden durch die insgesamt 78 Mitglieder unserer Feuerwehr stolze 727 Tätigkeiten zu 7.692 Stunden geleistet!
Diese gliedern sich wie folgt:
190 Einsätze – 1.416 Stunden
30 Übungen – 462 Stunden
13 Kursbesuche – 323 Stunden
494 sonstige Tätigkeiten (Kinder- und Jugendfeuerwehr, Geräte- und Fahrzeugwartungen, usw.) – 5.491 Stunden
Besonders erfreulich war auch die Aufnahme zwölf neuer Mitglieder und die Überstellung dreier Mitglieder aus der Feuerwehrjugend in den aktiven Feuerwehrdienst, welche wir herzlichst bei uns begrüßen. Diese waren wie folgt:
Kinderfeuerwehr:
Matheo BAUMGARTNER
Benjamin CISMAR
Luca CISMAR
Tyler KERBLER
Moritz KERNBEIS
Elias WIRKNER
Feuerwehrjugend:
JFM Xavier BAK
JFM Fabio SALZGER
Einsatzmannschaft:
PFM Radoslaw BAK
PFM Barbara BRIX
LM Roman PREYER
Überstellungen von der Feuerwehrjugend:
PFM Lena MERSICH
PFM Chris SCHNEIDHOFER
PFM Ines STOCKER
Kommandant OBI Heinig konnte auch drei Mitglieder befördern und ernennen.
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann:
OFM Stefan Mitrowsky (nicht anwesend)
Ernennung:
FM Marcel DOBLER zum Sachbearbeiter Nachrichtendienst
FM Thomas PALMANSHOFER zum Sachbearbeiter EDV
Durch die Marktgemeinde Wimpassing wurden 5 Stück Waldbrandrucksäcke der Marke Vallfirest angekauft und heute durch Bürgermeister Walter Jeitler an Zeugmeister LM Rolapp und Kommandant Heinig übergeben. In der anschließenden Ansprache von Bürgermeister Walter Jeitler wurde die Leistung der FF Wimpassing, sowie der Kinder- und Jugendarbeit gewürdigt und die Entwicklung und künftige Projekte der Marktgemeinde Wimpassing erläutert.
Kommandant OBI Heinig bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für ihre Leistungen, gratulierte den ausgezeichneten und beförderten Mitgliedern und schloss nach rund 1,5 Stunden die Sitzung mit „Gut Wehr“.


