Am Dienstagmorgen, den 18.06.2024 um 1:46 Uhr, wurden die Feuerwehren Grafenbach und Wimpassing mittels Sirenenalarm zu einer vermeintlichen Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf die B17 Höhe Postpartner Wimpassing gerufen. Bei unserer Ankunft am Einsatzort konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da der Lenker bereits das Fahrzeug verlassen hatte und vom anwesenden Rettungsdienst versorgt wurde. Da genügend Einsatzkräfte vor Ort waren, konnte die FF Grafenbach kurz nach deren Ankunft am Einsatzort wieder abrücken. Aus uns unbekannter Ursache ist das Fahrzeug auf Höhe Postpartner Wimpassing von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Lichtsignalanlage geprallt. Das Unfallfahrzeug ist danach mitten auf der Bundesstraße zum Stillstand gekommen.
Nach der Freigabe durch die Polizei wurde mit der Fahrzeugbergung sowie dem Beseitigen von ausgeflossenen Betriebsmitteln, Fahrzeugteilen und Splittern begonnen. Da die Lichtsignalanlage stark beschädigt wurde und teilweise abzustürzen drohte, wurde das Lichtzeichen nach Abschaltung des Stroms durch die EVN abmontiert. Bis auf Schäden am Fahrzeug, der Lichtsignalanlage und einem leichten Flurschaden blieb der Lenker wie durch ein Wunder unverletzt. Um 3:15 Uhr konnten wir den Einsatz beenden und die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus herstellten.
Im Einsatz waren:
FF Wimpassing mit 13 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen
FF Grafenbach mit 10 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen sowie
je ein Fahrzeug der Polizeiinspektion Ternitz, Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach und der Störungsdienst der EVN
Vielen Dank an alle eingesätzen Kräfte für die gute und reibungslose Zusammenarbeit!








