Auf Grund der aktuellen Pandemie musste auch das jährliche Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend abgesagt werden. Nachdem aber innerhalb der Feuerwehr der Übungs- und auch der Dienstbetrieb weitestgehend wieder aufgenommen werden konnte, wurde vom Feuerwehrjugendbetreuer kurzer Hand ein Ersatzprogramm geschaffen. So wurde von 10. bis 11. Juli 2020 ein Actionday für die Mitglieder der Feuerwehrjugend abgehalten. Bei diesem Actionday durften die Feuerwehrjugendmitglieder, natürlich unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen, im Feuerwehrhaus übernachten und unter anderem auch zu Einsatzübungen ausrücken.
Tag 1 – Freitag 10.07.2020
Am Freitagnachmittag um 14:30 Uhr trafen sich die Kinder und Betreuer im Feuerwehrhaus und bezogen ihre Schlafplätze, welche im Jugendraum eingerichtet wurden. Danach wurde zum Actionday angetreten und dem Kommandanten Meldung gemacht.
Da auch die Ausbildung der Feuerwehrjugend mit zum Programm des Actionday gehörte, stand als einer der ersten Punkte auf der Tagesordnung des Betreuerteams eine Schulung für die Feuerwehrjugend. Thema war die richtige Handhabung von Handfeuerlöschern. HBM Robert Hofer, welcher beruflich bei einer Brandschutzfirma tätig ist, brachte den Kindern das Thema Löschen mit Handfeuerlöschern in der Theorie und in der Praxis näher. Jedes Kind durfte die verschiedenen Arten von Feuerlöscher und deren Löschmittel selbst ausprobieren.
Als wir wieder im Feuerwehrhaus angekommen waren, wurden die Kinder erstmals zu einem Übungseinsatz alarmiert. Die Alarmierung lautete Fahrzeugbergung in der Karl-Schwarz-Straße. Ein PKW ist in einem stehenden Anhänger gekracht und der Fahrer wird vermisst. Damit die Jugendlichen einmal sehen, was es heißt, Entscheidungen im Einsatzfall treffen zu müssen, wurden die Übungseinsätze auch stets von einem Mitglied der Jugend mit Hilfe des Betreuerteams geleitet.
Nachdem der erste Übungseinsatz beendet war, marschierten wir gemeinsam in die Dr.-Hans-Lampalzer-Gasse, wo für die Kinder ein Lagerfeuer vorbereitet wurde und wir zum Abendessen Würstel grillen konnten.
Da es an diesem Tag über 30 Grad warm war, durfte natürlich eine Abkühlung im Pool nicht fehlen. Auch eine Wasserbombenschlacht, wo unser Kommandant mehr nass wurde als alle anderen, stand am Programm.
Um 21:30 Uhr ging es mit Fackeln in der Hand wieder retour zum Feuerwehrhaus. Kaum angekommen, mussten die Kinder zu einem Wohnhausbrand auf der Bergstraße ausrücken. Mittels Rauchbomben wurde in einem ehemaligen Bauernhof ein Brandausbruch simuliert.
Voll motiviert, aber müde, rückte unsere tapfere Feuerwehrjugend um 22:40 Uhr wieder im Feuerwehrhaus ein und konnte nach der Körperpflege endlich ihren Schlafplatz aufsuchen und ausschlafen – dachten die Kinder jedenfalls.
Leider hielt die Nachtruhe nicht lange an, da um 0:25 Uhr erneut Alarm geschlagen wurde. Zu einer Person in Notlage nach Gasaustritt wurden wir in die Dr.-Hans-Lampalzer-Gasse gerufen. Vor Ort wurden wir von einer Angehörigen des vermutlichen Opfers eingewiesen. Ihr Mann ist in der Garage zusammengerochen und der Motor des PKW war noch am Laufen. Da unser Mehrgasmessgerät Alarm schlug durften die Kinder mit Atemschutzgeräte, jedoch ohne Masken und Lungenautomaten, zur Menschenrettung vorgehen. Nach der erfolgreichen Personenrettung ging´s wieder zurück ins Feuerwehrhaus. Spätestens jetzt waren alle Kinder erschöpft und froh schlafen zu dürfen.
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144981802.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144983597.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144985379.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144987607.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144989578.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144991387.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144993674.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144995679.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144997646.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649144999674.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145001510.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145004133.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145006140.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145008036.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145010508.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145014401.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145016210.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145018057.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145019841.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145021665.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145023474.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145026225.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145028034.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145029846.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145032452.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145035617.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145037632.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145039629.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145042307.jpg)
Tag 2 – Freitag 11.07.2020
Um 6:30 Uhr wurden die Kinder geweckt. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden wur bereits zum nächsten Übungseinsatz „Personensuche im Wald“ gerufen.
Eine Person wurde seit längerer Zeit vermisst und unsere mutige Truppe musste bei der Suche der vermissten Person, welche durch eine Puppe dargestellt wurde, helfen. Im Bereich des Waldfußballplatzes wurde die Einsatzleitung aufgebaut und die Mitglieder in mehrere Gruppen eingeteilt. Danach erhielt jede Gruppe ein Gebiet zugeteilt, wo sie nach der vermissten Person suchen mussten. Schlussendlich konnte die Person gefunden werden und mittels Korbtrage zur Einsatzleitung transportiert werden.
Nach einer kurzen Verschnaufpause folgte eine weitere Schulung mit dem Titel „Fettbrände richtig löschen“. Bei dieser Ausbildung wurde anhand eines Fettbrandsimulators gezeigt was passiert, wenn man Fett mit falschen Löschmittel löscht. Auch der Brand von Metallen wurde vorgezeigt und welchen Knall eine brennende Spraydose macht. Ausgearbeitet wurde die interessante Schulung von LM Bernhard Gremmel.
Kaum fertig mit der Schulung, ging es weiter mit einem Fahrzeugbrand auf der Bergstraße. Ein Fahrzeug stand in Flammen und drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Gekonnt wurde das Fahrzeug mittels Schaummittel gelöscht und das angrenzende Wohnhaus geschützt.
Inzwischen wurde von unserem Altkommandanten EOBI Martin Atzler eine leckere Lasagne im Feuerwehrhaus zubereitet, welche sofort von der hungrigen Meute aufgegessen wurde.
Um 13 Uhr stand nochmals eine Schulung auf dem Programm. Unser Sachbearbeiter für Atemschutz und Schadstoff OFM Stefan Mitrowsky brachte den Kindern sein Sachgebiet näher und ließ die Kinder sogar in einen Schadstoffanzug der Schutzstufe 3 schlüpfen.
Doch bevor die Kinder in die wohlverdiente Sommerpause entlassen wurden, galt es noch einen letzten Übungseinsatz bei strömenden Regen abzuarbeiten. Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person war dieses Mal das Stichwort. Neben dem Betreuen und Befreien der eingeklemmten Person musste auch ein Brandausbruch im Fahrzeug gelöscht werden. Danach wurde der Baum entfernt und der PKW geborgen.
Nach diesem schweißtreibenden Einsatz war der kurzweilige Feuerwehrjugend Actionday auch schon wieder zu Ende und die Kinder wurden in die Sommerpause verabschiedet.
Ein riesen Dankeschön gilt allen Helfern, den Besitzern der Übungsobjekte, allen voran der Marktgemeinde Wimpassing, und natürlich unserer Feuerwehrjugend für ihre Disziplin und das aufgebrachte Engagement bei den verschiedensten Übungseinsätzen – Ihr seid wahrlich die Helden von Morgen!
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145661176.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145663563.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145665368.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145667376.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145669262.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145671327.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145673374.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145675279.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145677184.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145678908.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145680807.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145682648.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145684565.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145686726.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145688688.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145690583.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145692481.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145694427.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145696219.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145698817.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145700551.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145702741.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145704561.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145707118.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145709191.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145711560.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145713257.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145715411.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145717256.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145719177.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145721030.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145722916.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145724766.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145726628.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145728569.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145730671.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145732479.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145734955.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145737545.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145740268.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145742168.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145744048.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145745799.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145747567.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145749710.jpg)
![](https://ff-wimpassing.at/wp-content/uploads/2022/04/FB_IMG_1649145751832.jpg)